Topspiel in Gerthe
Topspiel in Gerthe
Der Zweite gegen den Dritten war angesagt. Das Spiel war noch nicht angepfiffen, da gab es schon die erste schlechten Nachrichten. Während des Aufwärmens mussten Daniel Peglow, Miguel Krämer und Fabian Hartig passen. Sie waren nicht bzw. nur beschränkt einsatzfähig. Doch wir können auch solche Rückschläge kompensieren. Wir gingen hochmotiviert ins Spiel und bekamen es schnell unter Kontrolle. Mit schönen Spielzügen konnten wir den Gegner gut unter Druck setzen. Bis zur Halbzeit erzielten wir, trotz guter Chancen durch Kim Stickelmayer, Philipp Henning und Kai Holstein, leider keinen Treffer, sodass es torlos in die Pause ging. Nach der Pause fielen dann Tore, leider zunächst auf der falschen Seite. Ein Ball in die Spitze, unser Torhüter Fynn Brücher kommt heraus, der Gerther Spieler versucht zu lupfen und prallt dann mit ihm zusammen. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Es war eine umstrittene Situation. Gerthe verwandelte den 11er und für uns war das aber nur ein zusätzlicher Ansporn. Jeder legte noch eine Schüppe drauf. Gerthe versuchte es nur noch mit langen Bällen, welche von unserer Defensive sehr gut weg verteidigt wurde. In der 64. min. belohnten wir uns dann endlich. Eine schöne Flanke von der linken Seite und Kai Holstein war mit dem Kopf zur Stelle. In der Folge erspielten wir uns zwar noch die eine oder andere Chance aber wir waren nicht mehr zwingend genug. Am Ende mussten wir uns mit einem Punkt begnügen. Trotz der Punkteteilung muss man der Mannschaft ein großes Kompliment machen, sie alles versucht und sich nicht unterkriegen lassen. In der nächsten Woche kommt Westfalia Bochum in die Burkuhle. 15 Uhr ist Anstoß und wir wollen die drei Punkte in Kornharpen behalten.
Trainer Andreas Probst